Kinderschutz in Einrichtungen: Gesetzliche Absicherung gefordert
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs fordern eine gesetzliche Grundlage für externe „Kinderanwaltliche Vertrauenspersonen“ und ausreichende Ressourcen, damit alle Kinder in sozialpädagogischen Einrichtungen niederschwelligen Zugang zu unabhängiger Unterstützung haben.
Zusätzlich setzen sich die kijas für verpflichtende Kinderschutzkonzepte in allen Einrichtungen ein, um Gewalt und Übergriffen vorzubeugen. Nur mit klaren gesetzlichen Vorgaben, Beschwerdemöglichkeiten und externen Kontrollstrukturen kann der Schutz der besonders verletzlichen Kinder nachhaltig sichergestellt werden.
Presseaussendung vom 25.09.2025