KiJA Fachtagung LOST IN MIGRATION am 5. April 2017 in Linz
Verloren auf der Flucht - verloren in unserer Gesellschaft?
Kinder und Jugendliche, die auf ihrem Fluchtweg „verschwinden“, aber auch eine Generation von jungen Menschen mit Kriegs- und Fluchterfahrungen, die gezielte Unterstützung brauchen, damit sie in unserer Gesellschaft nicht verloren gehen: Die Fachtagung der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs unter dem Titel „Lost in Migration“ mit Key Notes namhafter Expertinnen und Experten ist bei einem breiten Fachpublikum auf großes Interesse gestoßen. Europol berichtete erstmals 2016, dass an die 10 000 unbegleitete Minderjährige in Europa verschwunden seien, da sich ihre Spur nach der Registrierung verliere. An dieser Situation hat sich bis heute nichts geändert. Wie der Fachaustausch zeigt, sind die Gründe, warum unbegleitete Minderjährige verschwinden, vielfältig und hängen vor allem mit tiefer liegenden grenzübergreifenden Schutzproblemen zusammen. Österreich trägt als Transit- und Destinationsland eine wichtige Verantwortung!
©KiJa Oberösterreich
Fachbroschüre "Lost in Migration" - Unbegleitete Kinder und Jugendliche auf der Flucht
Pressefoto vom 05.04.2017 der Fachtagung "Lost in Migration“ - Unbegleitete Kinder und Jugendliche auf der Flucht
Fotos der Fachtagung "Lost in Migration" - Unbegleitete Kinder und Jugendliche auf der Flucht