2025
20.06.2025, Bedeutende Aspekte der Analyse des BVG Kinderrechte
10.06.2025, Stellungnahme zur geplanten Einschränkung des Familiennachzugs
05.06.2025, Stellungnahme zu § 218 Abs. 1b StGB: Schutz vor „Cyberflashing“
27.04.2025, Stellungnahme zum Orientierungsunterricht
09.04.2025, Stellungnahme zur Schulordnungsnovelle 2024
04.04.2025, Gemeinsame Stellungnahme zu Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
12.03.2025, Stellungnahme zur ständigen Konferenz (STÄNKO) der kijas Österreich
05.03.2025, Stellungnahme zum Ramadan
21.02.2025, Stellungnahme zum Tabak- und Nikotinsucht-Gesetz
2024
14.11.2024, 10 Punkte Paket an zukünftige Bundesregierung
12.09.2024, Positionspapier: Kinder ohne Krankversicherungen. Vorschlag zur Lückenschließung im Sinne der Kinderrechte
23.08.2024, Statement zum General Comment Nr. 27 – Zugang zur Justiz und wirksamen Rechtsmitteln
05.06.2024, Positionspapier: Kinderdelinquenz
20.03.2024, Stellungnahme zur Schulordnung 2024
05.02.2024, Stellungnahme zum Schreiben der Armutskonferenz vom 25.04.2023
15.01.2024, Stellungnahme zur "Schutzhundausbildung"
2023
13.09.2023, Positionspapier: Young Carers – Unsichtbare Pflege in Österreich
31.08.2023, Analyse zur Umsetzung der Wirkungsorientierten Folgenabschätzung
31.08.2023, Stellungnahme zu den geplanten Änderungen im Schulunterrichtsgesetz
26.05.2023, Positionspapier Analyse zu ökologischen Kinderrechten und ihrer Umsetzung in Österreich
10.05.2023, Stellungnahme zum Vorschlag eines Bundesgesetzes, mit dem das Strafgesetzbuch, die Strafprozeßordnung 1975, das Kommunikationsplattformen-Gesetz und das Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz geändert werden
09.05.2023, Positionspapier: Recht auf intakte Umwelt - Klimaschutz ist Kinderrecht
28.03.2023, Sonderbericht Kinderrechte und Corona - kija Beitrag
25.01.2023, Stellungnahme, Kinderschutzpaket für den außerfamiliären Kinderschutz
2022
22.08.2022, Stellungnahme zur Petition betreffend "Mental Health Now - stärkt unsere Jugend"
01.06.2022, Stellungnahme zum Entwurf der gesetzlichen Veränderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO)
31.03.2022, Positionspapier zur Verbesserung der psychosozialen und psychotherapeutischen Versorgung für Kinder und Jugendliche
10.02.2022, Positionspapier zu Sprachstandsfeststellungen mittels MIKA-D-Testungen
20.01.2022, Stellungnahme zum Entwurf des Bundesgesetzes zum MoRUG
12.01.2022, Stellungnahme zum Entwurf des Bundesgesetzes über die Impfpflicht gegen COVID-19 (COVID-19-IG)
2021
12.11.2021, Stellungnahme zur Sommerschule
12.10.2021, Stellungnahme zur Urheberrechts-Novelle 2021
27.09.2021, Offener Brief an BM Mag. Dr. Kocher zum Thema gesetzlicher Schutz für Kinder als Influencer (Kidfluencer)
31.08.2021, Stellungnahme Zivilverfahrens-Novelle 2021 ZVN 2021
30.06.2021, Stellungnahme zum Maßnahmenvollzugsanpassungsgesetz 2021
07.05.2021, Stellungnahme zum Entwurf Verbraucherschutzgesetz 2021
20.04.2021, Stellungnahme zur Prozessbegleitung
12.04.2021, Stellungnahme zum Entwurf UbG 2021
15.02.2021, Stellungnahme 10 Jahre BVG Kinderrechte - APA Aussendung
05.02.2021, Stellungnahme Kindeswohl-Kommission - APA Aussendung
29.01.2021, Stellungnahme Kinderrechte sind universell - APA Aussendung
2020
04.12.2020, Stellungnahme COVID-19 Lockerungen
19.11.2020, Positionspapier Die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf Kinder und deren Rechte
10.11.2020, Stellungnahme Chance auf Bildung
02.11.2020, Stellungnahme Schulschließungen
14.10.2020, Positionspapier Hass im Netz
11.09.2020, Positionspapier Jugenddelinquenz und Jugendstrafvollzug
03.07.2020, Stellungnahme Ethikunterricht für Schüler*innen
03.04.2020, Stellungnahme Schüler*innen im Zusammenhang mit dem Coronavirus positiv motivieren und emotional begleiten
31.03.2020, Stellungnahme Schutzschirm für Kinder und Jugendliche auch in Zeiten der Corona-Krise
30.03.2020, Stellungnahme Schulen in Zeiten des Coronavirus
2019
20.12.2019, Berufs- und einrichtungsübergreifende Initiative gegen die Anzeigepflicht
05.12.2019, Stellungnahme mit der Forderung die Kinderrechte in das Regierungsprogramm aufzunehmen
02.10.2019, Positionspapier zum Thema Trennung oder Scheidung der Eltern
25.06.2019, Stellungnahme zur geplanten Abschaffung der sexualpädagogischen Bildung an Schulen durch externe Fachkräfte
21.06.2019, Stellungnahme zum Entwurf eines Dritten Gewaltschutzgesetzes
21.06.2019, Stellungnahme zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Sicherheitspolizeigesetz und das Namensänderungsgesetz geändert werden
26.06.2019, Stellungnahme zur Änderung des Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetzes
11.06.2019, Stellungnahme zum Entwurf Änderung Ärztegesetz, Gesundheits- und Krankenpflegegesetz u.a.; Begutachtung
15.04.2019, Offener Brief: Sozialhilfegesetz widerspricht fundamental den Kinderrechten
05.04.2019, Stellungnahme zum Verordnungsentwurf des Bundesministers für Inneres über die Heranziehung von Asylwerbern und bestimmten sonstigen Fremden für gemeinnützige Hilfstätigkeiten und die Höhe des hierfür zu leistenden Anerkennungsbeitrags
28.02.2019, Ergänzender Bericht der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs zum 5. und 6. Bericht der Republik Österreich an die Vereinten Nationen
englische Version: Supplementary Report of the Austrian Ombuds Offices for Children and Youths on the 5th and 6th State Party Report of the Republic of Austria to the United Nations
08.01.2019, Stellungnahme zum Entwurf eines Bundesgesetzes betreffend Grundsätze für die Sozialhilfe (Sozialhilfe-Grundsatzgesetz) sowie eines Bundesgesetzes betreffend die bundesweite Gesamtstatistik über Leistungen der Sozialhilfe (Sozialhilfe-Statistikgesetz)
2018
16.10.2018, Stellungnahme zur 15a-Vereinbarung zwischen Bund und Länder über die Elementarpädagogik für die Kindergartenjahre 2018/19 - 2021/22
05.09.2018, Positionspapier Häuslicher Unterricht
01.08.2018, Offener Brief: Abschiebung geflüchteter junger Menschen
24.07.2018, Stellungnahme zur Verordnung über Beschäftigungsverbote und –beschränkungen für Jugendliche (KJBG-VO)
12.07.2018, Stellungnahme "Verländerung" der Kinder- und Jugendhilfe (Gesetzesänderung B-VG)
13.06.2018, Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs warnen vor „Verländerung“ der Kinder- und Jugendhilfe
08.06.2018, Stellungnahme Mindestsicherung NEU
18.04.2018, Stellungnahme Doppelresidenz
11.04.2018, Stellungnahme zum Bundesgesetz, mit dem das Schulorganisationsgesetz, das Schulunterrichtsgesetz und das Schulpflichtgesetz 1985 geändert werden
11.04.2018, Stellungnahme zur Änderung des Einkommensteuergesetzes 1988
14.03.2018, Stellungnahme zum Entwurf des Schulpflichtgesetzes
2017
31.10.2017, Positionspapier "Jugendschutzbestimmungen - österreichweite Harmonisierung"
05.09.2017, Stellungnahme "25 Jahre Kinderrechte in Österreich - Die wichtigsten Aufgaben für eine neue Regierung"
31.08.2017, Positionspapier "Reformbedarf Unterhaltspflicht für Kinder und Jugendliche"
23.06.2017, Positionspapier "Rauchen ab 18"
22.05.2017, Stellungnahme Kinder-RückführungsG 2017 - Bundesgesetzblatt BGBl. I 130/2017 Kinder-RückführungsG 2017 – KindRückG 2017
22.05.2017, Stellungnahme zum Ramadan
17.05.2017, Stellungnahme Primärversorgung für Kinder und Jugendliche, Beilage
05.05.2017, Stellungnahme zum Entwurf des IRÄG 2017
28.04.2017, Stellungnahme zum Bildungsreformgesetz 2017
11.04.2017, Stellungnahme zur Debatte um Aufnahme von Kinderrechten in den Verfassungsrang in Deutschland
2016
04.10.2016, Stellungnahme zur geplanten "Asyl-Notverordnung"
09.09.2016, Stellungnahme zum Entwurf des 2. Erwachsenenschutz-Gesetzes
17.08.2016, Stellungnahme zur Neufassung der Brüssel IIa-Verordnung
04.05.2016, Stellungnahme zum Entwurf des Schulrechtspaketes 2016
18.03.2016, Stellungnahme zu möglichen Kürzungen bei der Mindestsicherung
07.03.2016, Stellungnahme zum Ausbildungspflichtgesetz 2016
2015
14.12.2015, Stellungnahme zum Strafprozessänderungsgesetz 2015
27.11.2015, Stellungnahme zum Asylgesetz
17.09.2015, Stellungnahme zum Jugendgerichtsgesetz
01.09.2015, Positionspapier zur Intersexualität
16.06.2015, Positionspapier zur Situation der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge
21.04.2015, Stellungnahme zum Strafrechtsänderungsgesetz 2015