Suchen:

Jugendliche stehen vor einer Ziegelwand ©Meister/KiJA OÖ

Kinder ohne Krankversicherungen. Vorschlag zur Lückenschließung im Sinne der Kinderrechte.

In Österreich leben aktuell ca. 2000 Kinder und Jugendliche ohne Krankenversicherung und haben somit keinen Zugang zu einer entsprechenden Gesundheitsversorgung. Dadurch wird den betroffenen Kinder und Jugendlichen auch die Teilnahme am öffentlichen Leben, wie Schulausflügen oder Ferienlagern, massiv erschwert bis unmöglich gemacht. Auf diese grobe Kinderrechtsverletzung weisen die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs gemeinsam mit der Caritas Wien, der Diakonie Österreich und der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit hin und geben im Interesse der betroffenen Kinder und Jugendlichen und zur Einhaltung der Kinderrechte auch einen konkreten Verbesserungsvorschlag an den Gesetzgeber ab.

Positionspapier vom 12.09.2024

Kinderrechte in Österreich

zu den Stellungnahmen der Kinder- und Jugendanwaltschaften
Kinder unterschiedlicher Herkunft halten mit den Händen die Erdkugel© Wiseman
 Logo des NO HATE SPEECH Komitees Austria© NO HATE SPEECH Komitee
Informationen zu No Hate Speech 

Schoolchecker App

QR Code

U18 - Deine Rechte App

Sujet der App "Deine Rechte U18 Österreich"